Video
Bilder
Audio



Presse
»Gedichte haben ein Unruhepotenzial« Ein Gespräch mit Uljana Wolf. Weiterlesen
»Ich bin in großer Sorge, nicht nur um die Ukraine« Mit der Festivalkuratorin Uljana Wolf sprach Hartmut Wilmes über die Kraft der Poesie und die Idee des Programms. Weiterlesen
Wenn Geschichte hörbar wird. Unter dem Motto »Sounding Archives« findet in Köln nach mehrmaliger Verschiebung das Festival für Weltliteratur Poetica statt. Weiterlesen
„sounding archives“: Uljana Wolf zum Weltliteratur-Festival „poetica“ in Köln. Uljana Wolf im Gespräch mit Anja Reinhardt. Nachhören
Kölner Festival für Weltliteratur Poetica. Ein Gespräch mit der Kuratorin und Autorin Uljana Wolf. Nachhören
Poetica 7: Festival der Weltliteratur in Köln. Scala spricht mit der Lyrikerin und Übersetzerin Uljana Wolf, die das Festival dieses Jahr kuratiert. Nachhören
Festivalleiter Günter Blamberger zur Poetica. Nachhören
Undichte Gedichte. Uljana Wolf sucht bei der Poetica nach der Poesie abseits der Lyrik. Weiterlesen
Festival Poetica. Stimmen der Weltliteratur zu Gast in Köln. Weiterlesen
Kölner Literaturfestival Poetica. Was kann Dichtung in Zeiten des Krieges leisten? Weiterlesen
Nobelpreiträgerin Alexijewitsch zu Gast in Köln. Nachhören
Das Erbe der Vorfahren im Bauch. Gedichte und Grußworte: Eröffnung der diesjährigen Ausgabe der "poetica".
Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch. In Mosaik spricht sie anlässlich ihres Auftritts beim Kölner Literaturfestival Poetica über den Krieg in der Ukraine und ihr literarisches Werk. Nachhören
Poetica in Köln: Swetlana Alexijewitsch über Putin, Russland und die Ukraine. Weiterlesen
„Ich kann noch viel lauter“: Eröffnung der siebten „Poetica“ mit Nobelpreisträgerin, Löwengewinnerin und weiteren starken Stimmen. Weiterlesen
Schweigen führt zu Wiederholung. Die Autorin Swetlana Alexijewitsch zu Gast bei der "Poetica"
„Wir haben die Freiheit nicht hingekriegt“: Nobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch über Putin, Krieg und Gulag. Weiterlesen
Geräusche erinnern und vergehen. Klänge stellen Gemeinschaft her und erzählen Geschichten. Das erforscht die britische Künstlerin Ain Bailey, auch auf dem Festival „Poetica“ in Köln. Weiterlesen
Alles im Fluss der Worte und Taten. Cecilia Vicuña, Anja Utler und Fiston Mujila bei der „Poetica“.
Zugvögel meiden das Kriegsgebiet: Die Koreanerin Don Mee Choi, die Russin Maria Stepanova und der Chilene Carlos Soto-Román auf der „Poetica“. Weiterlesen
Was für ne Welt. Tagtigall zum 7. Dichtertreffen der Poetica in Köln. Die Lyrikkolumne von Marie Luise Knott. Weiterlesen
—